Kostenlose Kursaktualisierungen und historische Börsenkurse

Published: 22. Mai 2025

Kostenlose Historische-Kursdatenbank

Um effektiv Chartanalysen, eigene technische Analysen und vor allem auch automatisierte Anlagestrategien durchzuführen oder Titel-Empfehlungen zu generieren, ist eine gute Datenbasis praktisch eine zwingende Voraussetzung. Da der Anspruch der Börsensoftware gleichzeitig eine kostengünstige Aktualisierung ohne Abo-Zwang zu erlauben, wird eine hohe Flexibilität benötigt bei der Anbindung sehr unterschiedlicher Datenquellen, insbesondere Datenanbieter mit CSV oder nativer API-Schnittstellen.

Um die Nutzung so effizient wie möglich zu gestalten, wird für alle registrierten Nutzer eine eigene Kursdatenbank bereitgestellt, die per Klick eingespielt werden kann. Bereitgestellt werden die Hauptmärkte auf Basis von automatisch durchgeführten Kursdatenaktualisierungen der freien Anbieter. Die Aktualisierung der wesentlichen Märkte ist somit <30s möglich, statt der sonst notwendigen Aktualisierungszeit für die historischen Börsenkurse der Märkte.

Kostenlose Historische Kursdaten Aktualisierung

Der Abruf erfolgt dabei direkt aus der Börsensoftware SHAREholder heraus. Dabei wird geprüft, ob die 30 Tage oder 500d Kursdatenbasis als Delta geladen werden muss. Die Einspielung und das Update kann dabei für hunderte von Titeln in Sekunden erfolgen.

Cloud-Fundamentaldatenbank

Internet-Datenprovider für Kursdaten zur Einbindung

Die Internetaktualisierung ermöglicht in der Börsensoftware SHAREholder die Nutzung von (kostenlosen) Tagesdaten/ Historische Börsenkurse (End-of-Day=EOD) über freie Kursdatenanbieter. Da sowohl das Format, als auch die Adressen variabel sind, werden von SHAREholder die Daten entsprechend frei konfigurierbar hinterlegt pro Anbieter.

Vorkonfigurierte Datenprovider

  • Alphavantage - praktisch für alle amerikanischen und teilweise europäischen Titel
  • onVista - insbesondere für Zertifikate und Optionsscheine
  • Consors - über API/JSON mit aktuell bis zu 2.2 Jahren für verschiedene Börsen/Märkte
  • Comdirect - schnelle CSV-Format Abrufe und Auswertungen, allerdings mit nur 5 Monaten historischen Kursdaten
  • Ariva.de - schnelle CSV-Format Abrufe und Auswertungen mit teilweise >10 Jahren historischen Kursdaten und möglichen Abrufen in € oder $
  • Quandl - kostenlose aber auch Premium-Angebote über CSV-Formate mit teilweise 30 Jahren historische Kursdaten und Abrufen in verschiedenen Währungen
  • Finnhub - Datenprovider für Aktien, Währungen und Krypto-Währungen, JSON-Datenformate werden direkt importiert
  • Polygon.io - Datenprovider für US-Aktien, ebenso wie für Währungen und Kryptos, JSON-Datenformate werden direkt importiert
  • IEXCloud - Datenprovider für US/Internationale Aktien, Währungen, Fundamentaldaten etc., JSON-Datenformate werden direkt importiert
  • Yahoo-Finance - schnelle CSV-Format-Nutzung, mittlerweile im Umfang aber eingeschränkt
  • und weitere…

Flexible Konfiguration

Die Profile sind dabei so ausgelegt, dass der tatsächliche Markt (Stuttgart, NYSE etc.) differenziert festgelegt ist sowie die Währung individuell festgelegt wird, um so gezielt auch in US$ oder CHF die Titel zu aktualisieren. Die Profile sind nur die Defaultauswahl und können selbstständig und flexibel frei erweitert werden.

Nutzung kostenloser historischer Kursdaten mit einer Historie bis zu 10 Jahren

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie dabei immer die Nutzungsbedingungen des Anbieters!

Unterstützte Formate und Features

Als Formate werden CSV/Text und HTML akzeptiert. Um die Datenmengen gering zu halten, unterstützt die Software Sammelabfragen. Interessant ist dies insbesondere für die Tageskursaktualisierung über Yahoo (default 100 gleichzeitig).

Daneben können (statische|dynamische) Variablen festgelegt und in den Abfragen genutzt werden. Dies erlaubt sogar Abfragen auf Kursdaten mit Verwendung einer Zwischenabfrage, um intern verwendete ID’s der Webdatenbank auszulesen. Die genannten Kursdatenlieferanten sind jederzeit vom Anwender erweiterbar oder editierbar. Dies kann hierbei auch rekursiv d.h. in mehreren Schritten erfolgen.

Die Aktualisierung kann in Intervallen automatisch im Hintergrund ausgeführt werden. Die Nutzung der Börsensoftware ist damit mit kostenlosen Kursdaten möglich. Bitte beachten Sie aber, dass derartige Angebote im Normalfall nur verzögerte Kursdaten von ca. 15Min liefern.

CSV Import

Für den Import von historischen Börsenkurse kann der CSV-Import verwendet werden. Die Formatbeschreibung des Importformates ist frei definierbar. Der Import kann bei einer Aktualisierungsadresse ebenfalls automatisch in Zeitintervallen im Hintergrund erfolgen. Der Import kann hier sowohl auf Listen als auch auf Einzelwerte erfolgen. Auch der Import von lokalen Daten, die von anderen 3rd-Party-Lösungen bereitgestellt werden ist möglich. Es muss dabei als Quelladresse file:\\.. hinterlegt werden.

Kernfunktionen der Kurs-Aktualisierung

  • Eigene EOD-Kursdatenbank - Bereitstellung für die wichtigsten deutschen, europäischen & amerikanischen Aktien, Indizes, Rohstoffen
  • Freie Internet-Kursdaten - Komplett freie Nutzung von Internet-Kursdaten und -Aktienkursen
  • Vorkonfigurierte Provider - Per Default bereits definiert: Yahoo(DE/COM), Google, Consors, Onvista, Finanzen.net, Börse-Online, Ariva, Comdirect, dailyfinance, Wirtschaftswoche, Quandl.com
  • Automatische Variablenauflösung - Support für automatische Variablenauflösung für Zieladressenbildung
  • Flexible Parser - HTML-Parser / CSV-Datenimport / Support für Zugriffe auf Exportdateien auf Netzlaufwerken
  • CSV-Import/Export - Umfassende CSV-Import/CSV-Export Möglichkeiten