Major-Releases auf Jahresebene
Entwicklungen auf Jahresebene verdichtet von 1999 bis 2020
| 
 Jahr  | 
 Wichtige Entwicklungen  | 
|---|---|
| 
 Ende 1999  | 
 Ende 1999 als Videotext-Kursdaten-Depotverwaltung  | 
| 
 2000  | 
 Kursaktualisierung über dynamische Internetadressbildung inkl. Variablennutzung und HTML-Parsing, Umbau des Chartmoduls inkl. OO-Indikatoren(gruppen)system mit Signalbildung und -abbildung  | 
| 
 2001  | 
 Integration eines Neuronales Kursprognosenetz zur Kursprognose als Diplomarbeit  | 
| 
 2003  | 
 Integration eines Dynamischen Filtersystems für Strategiesysteme  | 
| 
 2004  | 
 Einbindung von Techniken des Moneymanagement, Auswertungen zum Monitoring der eigenen Handelstechnik (Tradingmatrix, Kapitalkennzahlen, Systemkennzahlen), Integration von BO-Statistiken/Fundamentaldaten, Verbesserung der Anbindung von Tai-Pan®  | 
| 
 2005  | 
 Ausbau von speziellen Tradingtechniken insb. Candlestickformationen, Verwendung und Arbeit mit Watchlisten, Web-Publishing  | 
| 
 2006  | 
 Ausbau von Money-Management-Funktionen (Transaktionsbewertungen, Automatisches Fortführen, Usability), Mehrsprachenunterstützung insb. Englisch für Website, Installation und Programm, Website-Umzug (3xfache Performance), MS-Vista-Support (Nutzung "Eigene Dateien"), Änderung des Hilfesystems (MS WinHelp zu MS HTMLHelp). Einführung der Listendarstellung von Indikatoren, um weitere Möglichkeiten zu erschließen, sowie die Erweiterung der vorhandenen Indikatoren.  | 
| 
 2007  | 
 Anbindung Tai-Pan Realtime bzw. Tai-Pan RT, Automatische DUnit-Tests (Integrationstest zur Qualitätssicherung), Excel/CSV - Im-und Exportmodul fürs Depot, Kontenabgleich z.B. für flatex, Optimierungen für die Nutzung von Zertifikaten und Optionsscheinen, Automatischer Titelimport aus Tai-Pan, Tai-Pan RT oder OnVista, Unterstützung für MS Vista, Einführung Aktualisierungsgruppen, Umstellung von WKN zu ISIN als interner Primärschlüssel  | 
| 
 2008  | 
 Redesign Oberfläche/Usability deutlich angehoben durch Ribbon-Bars und Nutzung von Office 2007 Styles, Performanceverbesserungen, Tai-Pan8 Support, VISTA Support  | 
| 
 2009  | 
 Einführung JIRA als Bug-Tracking-Tool und WIKI als Dokumentationssystem für die Hilfe, Abarbeitung der 180 offenen Issues auf nunmehr 80 offene. Weitere Verbesserungen in der Usability und Stabilität des Systemes.  | 
| 
 2010  | 
 Automatische Handelssysteme und Einführung von Optimierung von Indikatorensystemen mit genetischen Algorithmen, Verbesserung der Gesamtperformance, Umstellung Datenbankdesign mit verbesserter Performance und Aufhebung von Limitierungen.  | 
| 
 2011  | 
 Verbesserung der kostenlosen Kursdatenversorgung auf aktuell mehr als 10 angebundenen Kursdatenlieferanten  | 
| 2012 | Reactivate-Börse-Online-Import, Inkrementelle Kursdaten-Updates, Markt-analysemodul ("Oracle") mit eigenem Setting und  Einstellungen, Personalisierung, Ausführbare autarke Sicherungsdateien (SFX)  | 
| 2013 | FXCM-Broker-Anbindung, Datenbank-Management-Tools, Automatische-Job-Steuerungen | 
| 2014 | Fundamentaldaten-Import aus Tai-Pan 14, Refactoring von Eingabe-Masken und UXP, Scripting-Studio | 
| 2015 | Anbindung ML-Downloader, Quandl.COM, Bereitstellung eigene EOD-Datenbank + Synchronisation | 
| 2016 | Auto-Increment-Updates, Auto-Trade-Imports | 
| 2017 | Autoimport für Trades, Flexibisierung Depot-Daten-Import-Schnittstelle, Unterstützung weiterer Depots, Handelsstrategien-Studio mit eigenen Scripten, Implementierung der Susan Levermann - Strategie, Fundamentaldaten-Imports mit konfigurierbaren Quellen | 
| 2018 | Fundamentaldaten-Editor, Konfigurierbarer Fundamentaldaten-Abruf, Integratiom der Machine-Learning-Plattform H2O, Einführung einer 64Bit-Version, Automatische Kursprognose-Berechnungen auf GBM, DRF-Modellen | 
| 2019 | Individualisierbare Einträge für Watchlisten, Aktien etc., Unabhängige Kursvorhersage-App, https://www.ml-algotrader.com, Support-Blog | 
| 2020 | Depot-Import-Assistent, Cloud-Synchronisationen, Optimierung Fremd-Währungs-Unterstützung, Umbau Kursdatenbank auf SQLite, Tipp-des-Tages, CleanUp-Funktionen |