# shareHOLDER EOD-Updates Grundidee ist die periodischen Updates für Kursdaten für die Hauptmärkte deutlich zu vereinfachen durch eine zentral bereitgestellte Datenbasis, die per Klick heruntergeladen und eingespielt werden kann. Der Zugriff ist dabei nur für registrierte (aktive) Anwender möglich und die Datenbasis unterscheidet mehrere möglichen Datenzeiträume. Es können damit unterschiedlich große Kurslücken geschlossen werden. shareHOLDER entscheidet dabei selbst auf Basis von Stichproben, ob die kleine Datenbasis bereits ausreichend ist. Die Funktionalität steht ALLEN registrierten Anwendern von shareHOLDER zur Verfügung. ## Datenbasis Mittels in ca. 2-3h automatisch durchgeführten Abfragen von Kursdaten aus freien Angeboten werden auf einem zentralen Daten-Server die ermittelten Kursdaten abgelegt. Dabei werden unterschiedliche Zeiträume vorgehalten, so dass automatisch auf Basis der beim Kunden vorliegenden bereits vorhandenen Datenbasis entschieden werden kann, welche Differenz-Kursdatenbasis importiert werden sollte. Die Daten werden dabei ergänzend zur vorhandenen Kursdatenbasis eingelesen. Die Kursaktualisierung kann damit hervorragend zur Ergänzung zu eigenen Aktualisierungen genutzt werden. Aktuell werden immer zwei verschiedenen Kursdatenbank zur Verfügung gestellt: - 500 Tage - 30 Tage Die bereitgestellten Märkte umfassen die wesentlichen europäischen und amerikanischen Märkte Für die bereitgestellten Kursdaten kann KEINE Garantie übernommen werden, da diese weitgehend automatisiert bereitgestellt werden und keine manuelle Qualitätssicherung erfolgen kann. Sowohl der Datenumfang, Vollständigkeit und die Qualität kann dabei leider garantiert werden, da ausschließlich freie Angebote automatisiert ausgelesen werden. Konkret werden folgende Märkte aktualisiert und bereitgestellt. Ein Anspruch auf die Datenbank und die Bereitstellung aktuellster Daten besteht dabei nicht. Es ist ein freiwilliger Service, der Ihnen eigene Aktualisierungs-Zyklen ersparen soll. - Kursdaten-Segment: DAX - Kursdaten-Segment: MDAX - Kursdaten-Segment: SDAX - Kursdaten-Segment: Scale - Kursdaten-Segment: TECDAX - Kursdaten-Segment: HDAX - Kursdaten-Segment: TecDAX All Share - Kursdaten-Segment: CDAX - Kursdaten-Segment: GEX - Kursdaten-Segment: DivDAX - Kursdaten-Segment: General Standard - Kursdaten-Segment: Prime Standard - Kursdaten-Segment: Schweiz - Kursdaten-Segment: Schweiz/SMI - Kursdaten-Segment: Wien - Kursdaten-Segment: Wien/ATX - Kursdaten-Segment: EuroStoxx 50 - Kursdaten-Segment: USA/NASDAQ-100 - Kursdaten-Segment: USA/S&P100 - Kursdaten-Segment: USA/S&P500 - Kursdaten-Segment: Fonds - Kursdaten-Segment: China/Shenzen - Kursdaten-Segment: China/SSE 50 - Kursdaten-Segment: DJ Asian Titans 50 - Kursdaten-Segment: Rohstoffe - Kursdaten-Segment: DJ Global Titans 50 - Kursdaten-Segment: Indizes - Kursdaten-Segment: Indizes-ML - Kursdaten-Segment: Zinsen/Renditen - Kursdaten-Segment: Wikifolios - Kursdaten-Segment: Devisen - Kursdaten-Segment: Frankreich/CAC40 - Kursdaten-Segment: Japan/Topix 100 ## Datenquelle(n) und Aktualisierungsfrequenzen Für die Bereitstellung der Kursdatenbank werden periodische Aktualisierungen freier Internet-Quellen durchgeführt. Dabei benötigt die Aktualisierung der Märkte selbst ca. 30min (bei aktuell ca. 3000 Titeln), womit die bereitgestellten Kursdaten immer einen Versatz von max. 30min haben. Aktuell sind folgende Aktualisierungs-Startzeitpunkte eingestellt:
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09:30 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20:30 | 21 | 22:30 | 23 | 24 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X |