# Kursaktualisierungs-Pflege und Management Da die Kursaktualisierung auch durch jeden Nutzer selbst übernommen werden kann, existieren verschiedene Support und Hilfe-Ansichten, die einen schneller Überblick der aktuellen Konfigurationen liefern sollen und gleichzeitig spezielle Filterungen für fehlerhafte Zustände erlaubt. **Inhaltsverzeichnis:**
Spalte | Kurzerklärung | Hinweis für die Stammdaten-Pflege |
---|---|---|
Internetvariablen.FIRST | Primär genutzte Variable zur Auflösung des Titels z.B. die Ariva-Kennung, die RIC/Symbol etc. aufgrund des konfigurierten Aktualisierungsprofils | Diese Spalte erscheint zunächst sehr unscheinbar ist aber enorm hilfreich, da die häufigste Ursache für fehlerhafte Kursaktualisierungen nicht die eingestellten Kursprofile sind, sondern ein fehlerhafte hinterlegte "Kennung". Da je nach Aktualisierungsgruppe/-profil die Kennung unterschiedlich sein kann, wird hierüber automatisch die korrekte und primäre Variable aufgelöst. Dabei wird immer der Variablenname und der Wert angezeigt z.B. - RIC\[isin\] = ADS für den Titel Adidas |
Aktualisierungsgruppe | Zeigt die aktuell ausgewählte Aktualisierungsgruppe für Internetaktualisierungen d.h. welche Zieladressen und Formate sind zur Aktualisierung der Kursdaten zu verwenden. | Es kann pro Titel immer nur eine Aktualisierungsgruppe geben. Diese kann jedoch selbst mehrere Ziel-Adressen enthalten. Konkret: - Aktualisierungsadresse für die Tagesdaten (entspricht der Intraday/Tagesdaten-Aktualisierung) - Aktualisierungsadresse für die historischen Kursdaten (Quick) (entspricht der Kursdaten-Aktualisierung mit den konfigurierten Maximalanzahl von fehlenden Tagen in der Kurshistorie. Andernfalls wird die alternative (Full)-Variante verwendet. - Aktualisierungsadresse für die historischen Kursdaten (Full). Diese wird immer verwendet, wenn keine Kursdaten vorhanden sind oder der letzte Kurs-Eintrag älter als die eingestellten Maximaltage sind. Im Default beträgt diese 100 Tage. |
Währung | Aktuell konfigurierte Standardwährung für den Titel. Ein Titel kann mehrere Währungen unterstützen. Aktuell wird jedoch nur der Default angezeigt. Eine Umschaltung der Anzeige für Charts und in den Kurslisten-Anzeige folgt. | Die eingestellte Währung pro Titel ist sehr zentral und sollte geprüft werden. Dies betrifft insb. folgende Aspekte: - Kauf/Verkauf von Titeln vergleicht die Portfolio-Währung mit der Titel-Währung und zeigt ein Eingabe-Dialog für die Umrechnung an, wenn diese nicht übereinstimmt. Ist beispielsweise € als Portfolio-Währung hinterlegt und der Titel in $ geführt, dann wird ein entsprechend EUR/USD-Umrechnungskurs einzugeben sein. - Bei der Kursaktualisierung können relativ ungeprüft beliebige Währungspaare aktualisiert werden. Um jedoch Umrechnungsfehler und möglichst realistische d.h. umsatzstarke Kursdatenquellen zu nutzen, sollte die Währung korrekt hinterlegt sein. Sie erhalten dann im Stammdaten-Dialog im Reiter "Kursaktualisierung" nur Kursaktualisierungsprofile angezeigt, die auf die Währung ausgerichtet sind. In unserem Beispiel damit Aktualisierungsgruppen mit einer konfigurierten Währung in $. |
Tai-Pan-Symbol | Zeigt die internen Referenzschlüssel der für die Aktualisierung in Tai-Pan genutzt wird. | Im Normal-Fall kann hier im Zweifel die Kennung einfach in den Stammdaten (Doppelklick) zurückgesetzt (gelöscht) werden. Mit der nächsten Tai-Pan Aktualisierung wird automatisch eine Zuordnung vorgenommen. |
Tickersymbol | Interne Repräsentation der RIC-Nummer/Ticker-Eintrags. | Der Initialwert wird aus Tai-Pan aktualisiert. Die RIC-Nummer, die für fast alle Aktualisierungsgruppen verwendet wird, ist im Normalfall identisch zum Tickersymbol, ist technisch hiervon aber getrennt. Achten Sie daher bitte vor allem auf die Variablen-Einstellung in den Stammdaten im Reiter "Variablen". |
Letztes Kursdatum | Anzeige des Datums des letzten Kurs-Eintrags in der Kurshistorie | Sie können mittels dieses Wertes in einer eigenen Spalten bequem danach sortieren oder filtern über den Spalten-Kopf. Die Aktualisierung des Wertes erfolgt automatisch mit jeder Kursaktualisierung unabhängig von der Datenquelle. |
Letztes Fundamentaldaten-Update | Anzeige des letzten Ausführungsdatum der Fundamentaldaten-Aktualisierung (Börse-Online, Tai-Pan oder Fundamental-Internet-Aktualisierung) | Nutzen Sie diese Spalten um zu verifizieren, um Aktualisierungen der Fundamentaldaten überhaupt vorliegen können. Alle Fundamentaldaten-Quellen aktualisieren diesen Wert. Der Wert kann in den Stammdaten auch manuell geändert werden (Reiter Stammdaten). |
Gesamtkursdaten-Umfang (Jahre) | Darstellung der Zeitspanne zwischen erstem und letzten Kursdatum. | Inhaltlich erfolgt keine Verifikation auf Vollständigkeit, sondern nur eine Darstellung der Zeitspanne zwischen erstem und letztem Kurseintrag. |
Marktzuordnungen | Kursdarstellung der Kurzbezeichnungen der zugeordneten Märkte des Titels | Da die Markt-Zuordnung eines Titels nicht besonders für Markt-Spezifische Filterungen und Strategie-Betrachtungen sind, sollten die Zuordnungen leicht geprüft werden können. Es werden dabei alle zugeordneten Märkte mit der Kurzbezeichnung gezeigt und durch ein Pipe | Symbol voneinander getrennt. Auch diese Spalte ist sortierbar und filterbar. |