Cloud-Speicher zur Synchronisation persönlicher Einstellungen

Ziel

Sie können die persönlichen Konfigurationen und die Portfolio-Dateien mit Dropbox und/oder Google-Drive synchronisieren:

image-1655628393507.png

Ziel ist es dabei die persönlichen Dateien nicht nur sehr einfach und sehr dediziert zu speichern in eigenen persönlich genutzten Cloud-Speichern, sondern vor allem eine smarte Möglichkeit zu haben, über mehrere Rechner hinweg die relevanten persönlichen Daten per Knopfdruck effizient zu synchronisieren. Es werden dabei bewusst nur persönliche Dateien gesichert und keine von ShareHolder-Addons/Modulen ausgelieferte Dateien.

Dies betrifft damit

Inhaltlich arbeitet die Synchronisation mit einem Vergleich auf Datumsebene zwischen der lokalen Variante und der in der Cloud befindlichen Version. Es gewinnt dabei automatisch immer die "neuere" Version. 

image-1655628398611.png

Notwendige Berechtigungen und Zugriffe

Es erfolgt keine Synchronisation auf einem globalen Server, sondern nur zwischen Ihrer lokalen Installation zu Ihrer freigegebenen Instanz in einem "Sandbox"-Modell d.h. ohne Root-Zugriff.

ShareHolder nutzt dabei nur eine "Sandbox" d.h. konkret für die verschiedenen Speicher-Varianten:


Technisch wird bei der ersten Synchronisation versucht einen Freigabe-Token zu erzeugen. Dabei müssen die Login-Daten einmalig eingegeben werden. Der Zugriffs-Token der nur für ShareHolder verwendet werden kann, wird dabei lokal zwischengespeichert. Wiederholte Logindaten-Eingaben sind damit verhindert. 

Vorgehen

Die Synchronisation erfolgt dabei direkt bei Start des Dialogs. Bevor die eigentliche Synchronisation mit "Synchronisation starten" tatsächlich begonnen wird, kann über das Kontextmenü die Art der Aktion noch verändert werden. Es kann dabei zwischen Upload / Download / Keine Aktion unterschieden werden.

Sie können damit bei z.B. fehlerhaften lokalen Löschungen im Portfolio einen Sync durchgeführen und die betroffene Portfolio-Datei manuell zum Download selektiert und damit wiederherstellen. Damit haben Sie mit wenigen Klicks eine Möglichkeit auf das Backup gezielt zuzugreifen.

image-1655628411144.png


Revision #3
Created 18 June 2022 15:15:55 by Jens Werschmoeller
Updated 19 June 2022 06:46:52 by Jens Werschmoeller