Börsensoftware SHAREholder: Alles-in-Einem für erfolgreiches Depotmanagement und Analyse
  • Integrierte Börsensoftware für Windows: Kompatibel mit allen Versionen
  • Qualitative historische Kurs- und Fundamentaldaten: Tai-Pan EOD und API-Datenprovider
  • Profitable Anlagestrategien: Susan Levermann, Momentum-Strategie, Ben Graham uvm.
  • Automatische Mustererkennung: Indikatoren-Signale und Candlestick-Formationen
  • Komplett kostenlos - Sie können aber sehr gerne mit einer freiwilligen Spende das Projekt unterstützen!
Installation und Download

Download


Sie werden mit dem Öffnen der Setupdatei auf Windows-11-Rechnern gefragt, ob Sie der Setupdatei vertrauen wollen. Sie müssen leider "Trotzdem ausführen" auswählen, um fortfahren zu können!

Die Client-Zertifikate sind extrem teuer, so dass ich mich entschieden habe, diese nicht zu verlängern.

Spende
  • Freie Vollversion ohne Registrierung
  • Kostenlose Kursaktualisierungen & Fundamentaldaten für stets aktuelle Informationen
  • Vielfältige Addons: Handelsstrategien, Kursprognosen und mehr zur individuellen Anpassung
  • Kooperation mit Lenz&Partner für professionelle Daten und Services
  • Mit Ihrer Spende geben Sie dem Projekt Ihre Anerkennung. Von meiner Seite sind unglaublich viele Stunden in das Projekt geflossen zwischen 1999 und 2024. 2018 waren es mehr als 430h, 2019 dann 327h, 2020 mehr als 396h und 2021 als Beispiel weitere 322h. 

Entscheiden Sie selbst, wie stark und wie weit Ihnen das Programm geholfen hat und Ihnen wert ist bzw. Sie möchten, dass es fortgeführt wird!  Ohne irgendeine Art von Zuspruch, werde ich es nicht weiterentwickeln (können).

Verbesserung der kostenlosen Kursaktualisierung ab 13.6.x

Mit der in Kürze erscheinenden 13.6 Version wurde eine Integrationslösung des ML-Downloaders in der aktuellen Version 7.1 in SHAREholder realisiert. Der ML-Downloader (siehe https://www.trading-tools.com/) ist eine Drittsoftware die Massen-Kursdaten-Downloads von Yahoo (Worldwide) und Google Finance erlaubt bei vorgegebenen Marktlisten, die selbst in sogenannten "Portfolios" gepflegt werden. Sie selbst beschreiben die Lösung auf Ihrer Website mit "Comprehensive downloader for historical, end-of-day and intraday snapshots from 50+ exchanges".

Es werden somit 50+ weltweite Märkte und dessen zugehörige Titel adressiert und gepflegt:

ML Downloader Maerkte 01 ML Downloader Maerkte 02 ML Downloader Maerkte 03

Der bisherige Pflegezustand der Stammdaten von SHAREholder in den Kernmärkten kann so optimiert werden. Der primäre Anwendungsfall von MLDownloader sollte dabei der Index-Abgleich und die Kursaktualisierung von Märkten sein. SHAREholder kann neben dem direkten Katalog-Import auch die direkte Verwendung der vom ML-Downloader erzeugten Kursdaten realisieren. Der Endanwender hat dabei die Wahl ob die Kursdaten ausschließlich über den ML-Downloader zur Verfügung gestellt oder ob weiterhin die internen Kursaktualisierungsgruppen verwendet und nur perdiodisch eine Gesamtbereinigung inkl. Aktiensplitts vorgenommen werden sollen.

Da SHAREholder neben weiteren Kursdatenanbietern ebenfalls Yahoo-Finance und Google-Finance unterstützt ist die Verwendung des ML-Downloaders sowohl ergänzend durch manuelle Synchronisationen als auch exklusiv möglich, wenn die Kursaktualisierungsgruppen auf die automatisch erzeugten ML-Downloader-Import-Adressen für Marktsegmente oder Einzeltitel gesetzt werden.

Die Verwendung der Lösung erfolgt grundsätzlich sehr einfach:
Einmalige ...
- Installation des ML-Downloaders über https://www.trading-tools.com/download
- Einrichtung eines Portfolios über den Wizard d.h. Auswahl der Märkte und gewünschten Listen
- Konfiguration entspechend Dokumentation (siehe Online-Wiki: https://www.shareholder24.com/wiki/display/SHARPUB/ML-Downloader.)
- Einmalige Quotes-Abruf des Portfolios, danach nur noch Inkrementelle Updates

Aufruf von shareHOLDER
- Start des ML-Downloader-Synchs
- Auswahl des gewünschten Umfangs (Katalog und oder Kursdaten)
- Start

Alternativ:
- Einmalig Start des ML-Downloader-Synchs mit Anlage von ML-Downloader-Aktulisierungsgruppen und automatische Umsetzen dieser an den Titeln
- Absofort wie bisher normale Aktualisierung über die Toolbar für Kursdaten. Es wird dann automatisch der letzte Kursdatenstand vom ML-Downloader verwendet.

Die aktuelle Version 13.6.0 stellt eine initiale Lösung dar, die je nach Feedback weiter ausgebaut werden soll. 
Ich werde selbst schrittweise umstellen, so dass auch Batchimports und Pflegeprozesse realisiert werden können. Die Vorteile und Nachteile der Lösungen habe ich im Wiki beschrieben, denke aber dass durch die flexible Auslegung und Nutzung, die jeweils eigenen Vorteile genutzt werden können. Schwächen der Yahoo-Kursdatenversorgung wird das System aber selbstverständlich nachwievor nicht lösen!